Arbeiten in kleinen Teams
Veröffentlicht am von Ottmar Miles-Paul

Bild: ISL
Berlin (kobinet) Vom 4. - 6. April findet in Erkner ein Seminar der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) zum Thema "Systemisches Arbeiten in kleinen Teams - Kommunikationstraining für Beschäftigte mit Behinderung in sozialen Organisationen" im Rahmen des ISL-Projektes Peers zu Profis statt.
Das Angebot richtet sich an behinderte Fachkräfte, die in sozialen Organisationen beschäftigt sind. Das Besondere an der Weiterbildung ist, dass alle Lerninhalte von selbst behinderten Ausbilderinnen und Ausbildern vermittelt und fachlich begleitet werden, heißt es in der Ankündigung.
Von behindertenrecht
Kommunikationstraining für Beschäftigte mit Behinderung in sozialen Organisationen ?
Zitat
Das Angebot richtet sich an behinderte Fachkräfte, die in sozialen Oranisationen beschäftigt sind . Das besondere ist, daß sie fachlich begleitet werden.
Zitat Ende
In der Regel kann man sich doch erst Fachkraft nennen, wenn man ohne fachliche Begleitung selbstständig arbeitet .
WARUM sollte das bei behinderten Menschen anders sein ?
Man bekommt den Eindruck, als würde man immer wieder neue "Stellen" erschaffen wollen, um die alten Strukturen zu erhalten und das Nichtbehinderte nie gelernt haben, mit Behinderten zu kommunizieren .