Saisonfinale im Blindenfußball
Veröffentlicht am von Franz Schmahl
![Will den fünfte Titel mit seinem Team - MTV-Coach Ulrich Pfisterer](https://archiv.kobinet-nachrichten.org/images/cms-image-000023518.jpg)
Bild: Carsten Kobow
Lübeck/Hennef (kobinet) Am kommenden Samstag, 13. September, findet auf dem historischen Marktplatz in Lübeck der letzte Saison-Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga statt. Los geht es um 9.00 Uhr. Ab 14.15 Uhr wird die spannende Meisterschaftsfrage im Topspiel zwischen dem amtierenden Deutschen Meister, MTV Stuttgart, und den Sportfreunden Blau-Gelb Marburg entschieden. Die Meisterehrung wird gegen 17.00 Uhr unter anderem durch DFB-Vizepräsident Eugen Gehlenborg vorgenommen. MTV-Trainer Ulrich Pfisterer will mit seinem Team den fünften Titel holen und erwartet von dem Spiel eine Werbung für den Blindenfußball.
Jule Söhner, Guide der Schwaben, meint: "Du darfst dir in einem solchen Spiel keine Fehler erlauben. Eine kleine Unachtsamkeit oder eine Nachlässigkeit entscheiden das Spiel und dieses Mal eben auch die Meisterschaft." Wer am Schluss jubeln darf, wird also gegen 15.30 Uhr feststehen. Für die Schwaben wäre es der fünfte Titel, Marburg war in den Jahren 2008 und 2012 bereits Deutscher Meister.
Die Saison endet mit dem Spiel der SG Eintracht Braunschweig/Viktoria 89 Berlin gegen den FC St. Pauli (16.00 Uhr). Sollte die Spielgemeinschaft in diesem Spiel gewinnen und der VfB Gelsenkirchen sein Spiel zuvor verloren haben, kann es auch im oberen Tabellendrittel nochmals zu einer Überraschung kommen. Denn dann wären die Braunschweiger Löwen Tabellendritter und würden die bis dahin so starken Gelsenkirchener im letzten Spiel noch hinter sich lassen.