Immer Muss Ich

Veröffentlicht am von Franz Schmahl

Pertti Kurikan Nimipäivät
Pertti Kurikan Nimipäivät
Bild: Kovasikakuva

Berlin (kobinet) Die Punkrocker Pertti Kurikan Nimipäivät könnten nach 2006, als die Hardrockband Lordi gewann, zum zweiten Mal den Sieg beim Eurovision Song Contest nach Finnland holen. Das sehen zumindest die finnischen Zuschauer so, die beim Vorentscheid die Vier mit ihrem Protestsong "Aina mun pitää" ("Immer Muss Ich") im Mai nach Wien schicken. In nicht viel mehr als 90 Sekunden macht die Band mit diesem Song spektakulär Zwänge und Wünsche behinderter Menschen deutlich, wie das bisher in diesem Wettbewerb noch nicht geschehen ist. Die britischen Buchmacher sehen nach den bisher eingegangenen Wetten die Finnen schon im Finale auf einem der vorderen Plätze. Dabei stehen noch gar nicht alle Teilnehmer fest. Der deutsche Vorentscheid wird morgen Abend ab 20:15 Uhr aus Hannover übertragen. 

Nach einem kulturellen Workshop für Menschen mit Lernschwierigkeiten 2009 hat sich die Band gegründet. Gitarrist und Frontman Pertti Kurikka schrieb an seinem Namenstag das erste Lied. Seitdem heißt die Band Pertti Kurikkas Namenstag oder kurz PKN. Schon 2010 ging es auf Tournee nach Norwegen und Deutschland. Ein Film über die Band wurde gedreht. "Kovasikakuva" (The Punk Syndrome) erhielt 2012 den Zuschauerpreis auf dem Internationalen Kurzfilmfestival in Tampere.

"Nach Conchita Wurst im vergangenen Jahr kommt nun die Nagelprobe für die tatsächliche Toleranz Europas gegenüber Menschen, die nicht einfach mit ein wenig Schminke und falschen Haaren eine Tugend aus ihrem Anderssein machen können. Finnland hat sich weit aus dem Fenster gelehnt", schrieb Dr. Irving Wolther, der als einer der besten Kenner der Geschichte des Song-Wettbewerbs gilt.