Jens Merkel gab Annen-Medaille zurück
Veröffentlicht am von Franz Schmahl
Dresden (kobinet) Aus Protest gegen das Bundesteilhabegesetz hat Jens Merkel seine Annen-Medaille zurückgegeben. Der ehrenamtlich tätige Behindertenbeauftragte des Landkreises Leipzig gab die höchste sächsische Auszeichnung für soziales ehrenamtliches Engagement zurück, weil dieses Gesetz auch mit Zustimmung des Freistaates Sachsen im Bundesrat angenommen wurde.
Die Landesregierung habe nicht den Mut bewiesen, mit der Ablehnung offen gegen dieses Gesetz zu protestieren und dieses gemeinsam mit anderen Bundesländern zu mindestens in den Vermittlungsausschuss zu überweisen, so Merkel gegenüber kobinet.
Im Oktober 2013 erhielt der Mann aus den Händen der damaligen Staatsministerin für Soziales, Christine Clauß, die Annen-Medaille. Über die Zustimmung des Freistaates Sachsen im Bundesrat zum Gesetz war er sehr enttäuscht. Deshalb hat Jens Merkel heute die Medaille an die jetzige Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz, Barbara Klepsch, auf einer Veranstaltung in Dresden zurückgegeben.
Von Rosa
Sehr geehrter Herr Merkel,
wie schon vorher betr. Fr. Maubach, gehört auch Ihnen mein - etwas verspätete, aber vollster - Respekt.
Alles Gute!