Fördergelder der Aktion Mensch

Veröffentlicht am von Franz Schmahl

Logo Aktion Mensch
Logo Aktion Mensch
Bild: AM

Bonn (kobinet) Die Aktion Mensch hat in 55 Jahren mehr als 4 Milliarden Euro an soziale Projekte weitergegeben. Viele Menschen mit Behinderung erfahren durch die Soziallotterie mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben – auch dank engagierter Projektpartner und Ehrenamtlicher, die sich tagtäglich für Inklusion einsetzen, dem selbstverständlichen Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung, wurde heute in Bonn mitgeteilt.

Auch in diesem Jahr unterstützt die Aktion Mensch wieder den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Seit 24 Jahren veranstalten Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und -selbsthilfe rund um den 5. Mai überall in Deutschland Podiumsdiskussionen, Informationsgespräche, Demonstrationen und andere Aktionen.

Die Aktion Mensch  bietet den Teilnehmern Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit an sowie Aktionsmittelpakete mit Ideen und Anregungen für eigene Veranstaltungen. Darüber hinaus unterstützt die Soziallotterie Projekte auch finanziell. Beim diesjährigen Aktionstag unter dem Motto "#MissionInklusion - Die Zukunft beginnt mit dir" sollen besonders Kinder und Jugendliche aber auch Menschen, die in Schulen oder der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten, erreicht werden.

Neben ihrer Mission, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung zu verbessern, ist Deutschlands größte private Förderorganisation im sozialen Bereich seit 2000 auch in der Kinder- und Jugendhilfe aktiv. Rund 70 Prozent aller Förderanträge bewilligte sie in den vergangenen Jahren für solche Projekte. Ihre Botschaft: Wenn Kinder mit und ohne Behinderung miteinander aufwachsen und Unterschiede als normal erleben, wird Inklusion selbstverständlich.