Teilhabebericht der Bundesregierung wird in Stuttgart vorgestellt

Veröffentlicht am von Ottmar Miles-Paul

Grafik zeigt Logo des ZsL Stuttgart
Grafik zeigt Logo des ZsL Stuttgart
Bild: ZsL Stuttgart

Stuttgart (kobinet) Mitte dieses Jahres wurde der Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) veröffentlicht. Im Stuttgarter Zentrum selbstbestimmt Leben (ZsL) wird der Teilhabebericht am 12. Dezember um 18:00 Uhr von Reiner Schwarzbach, Referent im BMAS, vorgestellt.

Der Teilhabebericht ist ein Beitrag zur Umsetzung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und will eine Basis für die künftige Politik für Menschen mit Behinderungen bieten. Er bietet Indikatoren zum Gelingen von Teilhabe in den verschiedenen Lebensbereichen. Daher sollen bei der Vorstellung des Berichtes auch folgende Fragen erörtert werden: "Wie ist der Bericht aufgebaut? Welche Daten werden genutzt? Was ist bei der Interpretation der Daten zu beachten? Welche Aussagekraft haben die Indikatoren? Welche Personengruppen tragen ein besonders hohes Exklusionsrisiko? Wie sehen die nächsten Schritte aus? heißt es in der Ankündigung der Veranstaltung vonseiten des ZsL Stuttgart, zu der alle Interessierten eingeladen sind.