Wald begreifbar machen

Veröffentlicht am von Franz Schmahl

Arbeit am Parcours der Sinne
Arbeit am Parcours der Sinne
Bild: CVJM Pfalz

Mainz (kobinet) Der barrierefreie Erlebnisparcours des Christlichen Vereins Junger Menschen Pfalz (CVJM) macht den Wald für alle Menschen zugänglich. Die Aktion "Wir machen den Wald begreifbar - Waldpädagogik für und mit Menschen mit Behinderung" wurde von der Fachjury der UN-Dekade Biologische Vielfalt zum Projekt des Jahres 2014 gewählt. Dies teilte heute das Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt ZUK mit.

Fühlkästen, Bäume und Sträucher mit duftenden essbaren Früchten, eine Allee der Bäume des Jahres oder ein mobiler Barfußpfad, der sich auch mit dem Rollstuhl erkundigen lässt: Der Erlebnisparcours auf dem Gelände des CVJM Jugendgästehauses in Otterberg (Landkreis Kaiserslautern) lässt Menschen mit und ohne Behinderung den Wald fühlen, riechen, schmecken und hören. Die Planung und Gestaltung des Parcours erfolgt rein ehrenamtlich durch den CVJM Pfalz und das Forstamt Otterberg in enger Zusammenarbeit mit einem Netzwerk aus den Bereichen der Behindertenhilfe, Jugendarbeit, Wissenschaft, Kommunen und Naturschutz. "In freiwilligen Arbeitseinsätzen und Ferienfreizeiten packen die behinderten Erwachsenen, Schülerinnen und Schüler selbst kräftig mit an, um den Parcours zu immer neuen Stationen zu verhelfen und ihn weiter zu entwickeln", erklärte Margit Obländer-Zech vom CVJM Pfalz.

Die UN-Dekade Biologische Vielfalt 2011-2020 ist ein Programm der Vereinten Nationen mit dem Ziel, das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung der biologischen Vielfalt zu fördern. "Vielfalt nutzen - die Angebote der Natur" lautet das Schwerpunktthema der deutschen UN-Dekade für die Jahre 2013 und 2014. Die Waldpädagogik-Angebote und der barrierefreie Erlebnisparcours des CVJM setzen dieses Motto in die Tat um und geben allen Menschen gleichermaßen die Möglichkeit, in den direkten Kontakt mit der Natur zu treten und so den Wert der biologischen Vielfalt hautnah zu erleben.