Menschenrecht auf Wohnen
Veröffentlicht am von Franz Schmahl
Berlin (kobinet) Die heute gestartete Caritas-Kampagne 2018 betont das Menschenrecht auf Wohnen. "Wohnungsnot ist zu einer sozialen Wirklichkeit geworden, die gesellschaftspolitisches Konfliktpotenzial birgt", betont Caritas-Präsident Peter Neher. Die aktuelle Studie "Menschenrecht auf Wohnen" zeige deutlich, wie knapper Wohnraum und steigende Mieten tief in das Leben der Menschen eingreifen. "Immer mehr Menschen erfahren, dass sie nahezu chancenlos auf dem Wohnungsmarkt sind. Oder sie müssen mehr als ein Drittel ihres Einkommens für Miete und Wohnkosten ausgeben."
Von rgr
Oh Gott, oh Gott!
Ein gesellschaftspolitisches Konfliktpotenzial.
Das muss unmbedingt entschärft werden.
Sonst wird es am Ende noch Streit geben.
Und dann?